Kosmetik
Die Kontrolle mikrobieller Verunreinigungen und GMP in der Kosmetikindustrie ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Produkte nach einem hochwertigen Standard hergestellt werden.
Kosmetika können für den Verbraucher schädlich werden, wenn sie mit schädlichen Mikroorganismen, wie bestimmten Bakterien und Pilzen, kontaminiert sind.
Sie müssen in einem sauberen und ordentlichen Zustand gehalten, zu geeigneten Zeiten desinfiziert und in einer Weise gelagert werden, die vor Spritzern, Staub und anderen Verunreinigungen schützt.
Sie sollten feststellen, ob das Personal, welches die Herstellung oder Kontrolle von Kosmetika beaufsichtigt oder durchführt, über die erforderliche Ausbildung, Schulung und/oder Erfahrung verfügt, um die ihm zugewiesenen Aufgaben auszuführen.
In der Kosmetikbranche muss der Schutz Ihrer Reinräume und der zugehörigen kontrollierten Umgebungen so eingerichtet werden, dass mikrobielle Kontaminationsfaktoren und die Konzentration luftgetragener Partikel ordnungsgemäß kontrolliert werden.
Der Kosmetiksektor ist einer der vielfältigsten Sektoren – mit mehreren Aktivitäten und umfasst die Herstellung von kosmetischen Produkten, Analyselabors sowie Forschungs- und Entwicklungslabors.
Für die Herstellung von Parfüm und Kosmetika ist die Einhaltung der von den ISO-Normen vorgegebenen Reinheitsklassen obligatorisch. Es gibt verschiedene kosmetische Produkte, bei deren Herstellung Reinraumtechnologien eingesetzt werden.
Dazu gehören:
Es gibt eine behördliche Erwartung, dass Hersteller die mikrobiologischen Eigenschaften der Produkte in Ihrer kosmetischen Produktionsumgebung kontrollieren.
Es muss sichergestellt werden, dass die Produkte, die auf die menschliche Haut aufgetragen werden, vollkommen sicher in der Anwendung sind.
Der Kosmetiksektor muss genaue Anforderungen erfüllen, wenn es um die Kontaminationskontrolle geht.
Es wird unterschieden zwischen INTRINSISCH, d. h. prozessimmanenten Kontaminationen, die durch Labortests von Rohstoffen, während des Prozesses und der fertigen Produkte festgestellt werden, und EXTRINSISCH, d. h. Kontaminationen, die während des Herstellungsprozesses in das Produkt/den Prozess eingebracht werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Risiko einer Kontamination in den kosmetischen Produkten reduziert wird.
Kosmetikfirmen sind gesetzlich dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher sind. Einige der Möglichkeiten, wie Kosmetika mit Bakterien oder Pilzen kontaminiert werden können, sind
Die Arbeitsabläufe in der Kosmetikindustrie müssen in einer Umgebung mit einem hohen Maß an Sauberkeit durchgeführt werden.
Um die höchstmögliche Sauberkeit und Hygiene der hergestellten Produkte zu gewährleisten, müssen Reinräume in diesem Bereich bestimmte Kriterien einhalten, die eine mikrobiologische Kontamination drastisch einschränken sollen.
Dycem erfüllen die strengen mikrobiologischen Anforderungen der Kosmetikindustrie.
Bei Dycem sind wir seit jeher bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die sicherstellen, dass die Kundenzufriedenheit erreicht und, wo immer möglich, übertroffen wird.
Die Gemeinsamkeiten bei der Platzierung der Flächen sind nicht einer festen Lösung unterworfen. Unsere Vielfalt ist die Anpassung, die Installationsmethode, die Größe unterscheidet sich je nach Kritikalität, Volumen und Ästhetik.
Der Kunde benötigte einen Schutz für den Durchgang der Mitarbeiter und den Eintritt in seinen Pausenbereich. In einem Fall, da es zertifizierte Sicherheitstüren gab, die den Boden berührten, musste die Positionierung der Dycem Bodenmatte nach Maß entworfen werden, während es im zweiten Fall automatische Ausgabegeräte von Sicherheitsgeräten gab, so dass ein Zoneneinteilungssystem darunter benötigt wurde.